Söibluemebüebli
eine Frühlingsgeschichte ein Familienpublikum ab 4 Jahren
Idee, Inszenierung, Figuren + Spiel: Michael Huber
Anfragen: Yvonne Guldimann
Eine Geschichte, die im Gras am Sonnenhang beginnt. Das Söiubluemebüebli ist ein kleiner Wicht. Es spielt hier mit seinen Freunden Goldkäfer, Amsel und Erdkröte und musiziert auf seiner Flöte. Eines Tages schickt ihn sein Vater, ein stolzer Löwenzahn mit grossen Blüten, hinüber an den Schattenhang, um seinen Verwandten die warme Jahreszeit anzukünden … aber der Weg ist weit und voller Ablenkungen.
Kleine Wildnisse, wie sie überall am Rand der menschenbestimmten Ordnung noch existieren, ermöglichen kleine Abenteuer. Jeder, der sich in diese Welten hineinversetzen kann, kann darin Abenteuerliches erleben.
Die Inszenierung wurde 2023 gerade 35 Jahre nach der Premiere mit den originalen Puppen wiederhergestellt. Da sich das Leben der Natur, die Tier- und Pflanzenwelt in dieser Geschichte intensiv und poetisch mit meinen Erfahrungen als Kind beim Entdecken der Sprache verbunden sind, lässt sich das Spiel nicht übersetzen. Aus diesem Grund ist es nicht für Gastspiele ausserhalb der deutschsprachigen Schweiz empfohlen.
